Stationäre Operationen

Unsere Chirurgen nutzen renommierte Krankenhäuser


Verschleißerscheinungen, Unfälle oder Verletzungen führen zu Funktionsstörungen im Gelenk. Wenn Ihre Beweglichkeit sich immer mehr einschränkt, die Gesamtstatik des Körpers in Mitleidenschaft gezogen wird und Sie unter chronischen Schmerzen leiden, ist es an der Zeit, über ein künstliches Gelenk, eine Endoprothese nachzudenken.

Endoprothetik

Die operierenden Ärzte unserer chirurgisch-orthopädischen Gemeinschaftspraxis in Hiltrup besitzen beide die chirurgische und orthopädische Facharztausbildung. Als erfahrene versorgen sie unsere Patienten stationär im Hiltruper Herz Jesu Krankenhaus und im Evangelischen Krankenhaus Münster Zentrum.

Dr. Hellwig setzt Endoprothesen des Knies und der Hüfte auf dem neusten Stand der Operationstechnik ein. Je nach Schädigungsumfang und Gelenk kommen dabei Totalendoprothesen oder Teilendoprothesen zum Einsatz. Die Ärzte unserer Gemeinschaftspraxis streben in jedem Fall einen minimalinvasiven Eingriff an. Ziel ist die Schonung von Gewebe und der tieferliegenden Muskulatur. Dadurch verkürzt sich für Sie als Patient die Rehabilitationsdauer. Auch die Dauer und Stärke postoperativer Schmerzen werden durch unsere schonenden Operationsverfahren minimiert.  

Bandplastiken

Aufwendige rekonstruktive Operationen von Knie- oder Schultergelenk führt Dr. Ostendorf im Krankenhaus durch. Insbesondere Patienten mit fehlender häuslicher Versorgung oder solchen mit weiteren Anreisen profitieren von dieser Option.

Unsere Mitgliedschaften

Copyright 2023 Chirurgie Hiltrup | Gestaltung, Umsetzung & SEO by 2P&M Werbeagentur

Einstellungen gespeichert

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.