Das Knie

Das größte Gelenk des menschlichen Körpers


Das Knie zählt zu den Scharniergelenken. Es wird von Seiten- und Kreuzbändern geführt und besteht aus zwei Einzelgelenken: Dem Kniescheibengleitlager und dem Kniehauptgelenk. Unter allen Gelenken des menschlichen Körpers ist das Knie das größte. Sein komplexer Aufbau macht es verletzungs- und erkrankungsanfällig. Zwischen Ober- und Unterschenkelknochen befinden sich der Innen- und der Außenmeniskus. Die meisten Knieverletzungen entstehen durch Risse des Meniskus sowie durch Kreuzbandrisse. Diese Risse werden entweder durch Verschleißerscheinungen oder durch Traumen, beispielsweise Sportverletzungen ausgelöst. Darum haben auch viele junge, sportlich aktive Menschen Knieprobleme. Am häufigsten aber werden Beschwerden des Kniegelenks durch altersbedingten Verschleiß des Gelenkknorpels verursacht. Es kommt zu mechanischen Reibungen sowie zu entzündlichen Reaktionen im Gelenk. Eine Kniearthrose wird von Schwellungen sowie Anlauf-, Belastungs- und Nachtschmerz begleitet.

Unsere Mitgliedschaften

Copyright 2023 Chirurgie Hiltrup | Gestaltung, Umsetzung & SEO by 2P&M Werbeagentur

Einstellungen gespeichert

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.