
Bandplastiken
Die Bänder des Knies dienen seiner Stabilisierung und seiner Führung. Durch Unfälle - häufig sind es Sportverletzungen -, aber auch durch Verschleiß kann es zu Rissen dieser Bänder kommen. Meist ist dies bei heftigen Verdrehungen des Knies und durch Krafteinwirkungen wie bei einem Sturz der Fall. Mit Hilfe standardisierter klinischer Tests und eingehender körperlicher Untersuchungen klären unsere erfahrenen Orthopäden das Schadensausmaß ab. Mit einer Aufnahme im Kernspintomographen (MRT) wird die Diagnose erhärtet. Dr. Ostendorf und Dr. Hellwig vereinen beide die Qualifikation des Orthopäden und des Chirurgen. Bandplastiken führen sie in unserem praxiseigenen Operationszentrum durch. Alle Maßnahmen werden dem Schweregrad der Instabilität sowie dem Alter und dem Aktivitätsgrad des Patienten angepasst. Wir operieren minimal invasiv in Arthroskopie-Technik. Für die Bandplastiken hat sich als Goldstandard die Verwendung körpereigener Sehnen bewährt. Dabei achten Dr. Ostendorf und Dr. Hellwig ganz besonders auf die exakte Platzierung des Implantats im Knochen - denn hiervon hängt im wesentlichen der Behandlungserfolg ab.