
Arthroskopie Ellenbogen
Die minimalinvasive Operationstechnik der Arthroskopie wenden wir auch bei Ellenbogenkomplikationen an. Wenn Sie unter Bewegungseinschränkungen, beginnender Arthrose oder freien Gelenkkörpern leiden, kann die Arthroskopie das Mittel der Wahl sein. Über zwei Portale ('Schlüssellöcher') schaffen die Operateure unserer chirurgisch-orthopädischen Gemeinschaftspraxis einen Zugang, der die genaue bildgebende Inspektion des Gelenkraums ermöglicht. Mit speziellen Mikro-Operationsinstrumenten entfernen Dr. Dirk Ostendorf und Dr. Mathias Hellwig Entzündungen der Gelenkschleimhaut. Auch freie Gelenkkörper können von den erfahrenen Chirurgen auf diese Weise beseitigt werden. Knöcherne Ausziehungen und Vorsprünge sowie verdickte Schleimhautfalten werden mit den arthroskopischen Instrumenten abgetragen. Der große Vorteil der Arthroskopie am Ellenbogen ist ihre minimalinvasive Vorgehensweise und damit verbunden eine relativ schnelle Regenerationszeit. In der Regel ist eine verbandsmäßige Ruhigstellung des Armes nicht erforderlich. Bereits am ersten Tag nach der Operation kann mit physiotherapeutischen Maßnahmen begonnen werden. Auch die Arbeitsfähigkeit ist wesentlich schneller wiederhergestellt als nach offenen Operationen am Ellenbogen.